BasicCard

Das Guthaben für alle, die es gut haben wollen

Die BasicCard ist eine auf Guthabenbasis geführte Debitkarte von Mastercard oder Visa und direkt mit Eurem Girokonto verknüpft. Sie ist die perfekte Begleiterin für Minderjährige ab 12 Jahren. Ihr entscheidet, mit welchem Betrag ihr die Karte aufladet und könnt dann jederzeit über diesen verfügen. Verwendet die sichere BasicCard wie eine klassische Kreditkarte. Ihr könnt sie in der Regel überall dort einsetzen, wo ihr das Mastercard- bzw. Visa-Logo seht1.

Euer Lifestylepaket mit der BasicCard

  • Karte auf Guthabenbasis

Die BasicCard funktioniert auf Guthabenbasis. So behaltet ihr die Kontrolle über eure Ausgaben. Euer Guthaben und den Status eurer Ausgaben könnt ihr bequem online, per App oder telefonisch abfragen.

Ladet einfach per Einzahlung, Überweisung oder Dauerauftrag Guthaben auf die Karte. Das Budget legt ihr vorab fest, in der Regel könnt ihr bis zu 2.000 Euro aufladen. Damit bezahlt ihr einfach und sicher – im Geschäft, in Apps und im Internet. Der Betrag wird direkt vom zuvor aufgeladenen Guthaben abgebucht. Ist das Guthaben aufgebraucht, ladet ihr eure Karte einfach wieder auf.

  • Bargeldlos bezahlen

Bezahlt weltweit bargeldlos an Millionen Mastercard- bzw. Visa-Akzeptanzstellen. Eure BasicCard könnt ihr auch beim Bezahlen im Internet einsetzen.

  • Kontaktlos und mobil bezahlen

Ihr könnt überall dort mit eurer BasicCard kontaktlos bezahlen, wo ihr das Kontaktlos-Symbol seht. Nutzt eure Karte auch für Zahlungen mit eurem Android- oder Apple-Smartphone.

  • Bargeld abheben

Ihr könnt weltweit an Millionen Geldautomaten oder am Bankschalter Geld abheben. Wenn gerade einmal kein Geldautomat in der Nähe ist, nutzt ihr mit eurer BasicCard einfach die Cashback-Funktion an einer Ladenkasse und lasst euch im Geschäft Bargeld auszahlen.

  • Karte aus recyceltem Plastik

Unsere Karten  werden aus Recycling-PVC – oder kurz rPVC – produziert. rPVC besteht zu 100 Prozent aus PVC-Abfällen, die wiederverwertet werden. Das reduziert den Ausstoß klimaschädlicher Treibhausgase und die Produktion von neuem PVC.

  • Wunschmotiv wählen

Wählt aus einem der vier Motive "Standard", "Sandstrand", "Heimatplanet" und "Farbenspiel" euer Wunschmotiv für eure Karte aus.

Kartenabbildung Standard
Kartenabbildung Heimatplanet
Kartenabbildung Sandstrand
Kartenabbildung Farbenspiel

Wunschmotiv wählen

Kartenabbildung Standard
Kartenabbildung Sandstrand
Kartenabbildung Heimatplanet
Kartenabbildung Farbenspiel
  • VR Entertain

Profitiert mit unserem Mehrwertprogramm VR Entertain von attraktiven Vorteilen wie einem Bonus auf alle Ticketkäufe und regelmäßigen Gewinnspielen.

Unterhaltung mit VR Entertain

VR Entertain

VR Entertain ist das exklusive Entertainment-Portal für Kundinnen und Kunden der Volksbanken Raiffeisenbanken in Deutschland. Gewinnspiele, Ticket-Concierge und Cashback auf Ticketkäufe: Nutzt die Vorteile von VR Entertain.

mehr

VR Entertain

VR Entertain

Konzerte und Sport-Highlights: Sichern Sie sich Tickets für über 200.000 Events.

mehr

Euer Sicherheitspaket mit der BasicCard

Hinweis zu aktuellen Betrugsmaschen

Ihr könnt nur das zuvor aufgeladene Guthaben ausgeben2.

Ausgabenkontrolle

Sie können nur das zuvor aufgeladene Guthaben ausgeben2.

Info-Service

In der VR BankingApp könnt ihr euch über jeden Einsatz der Karte benachrichtigen lassen.

Überblick über Eure Ausgaben

Gebuchte Umsätze und den Guthabenstand könnt ihr jederzeit online, mobil oder telefonisch abfragen.

Online-Einkäufe sicher bezahlen

Online-Einkäufe sind mit den Sicherheitsverfahren Mastercard® Identity Check™ und Visa Secure abgesichert.

(Wunsch)-PIN

Legt die PIN zur Absicherung eurer Einkäufe selbst fest. Eure Wunsch-PIN könnt ihr ganz einfach am Geldautomaten festlegen.

Keine Haftung im Schadensfall

Bei Verlust und missbräuchlichem Einsatz durch Dritte haftet ihr grundsätzlich nicht, wenn ihr die Sorgfaltspflichten im Umgang mit der Karte beachtet habt – zum Beispiel getrennte Aufbewahrung von PIN und Karte.

Schnelle Hilfe bei Verlust

Bei Fragen hilft der Karten- und Sperrservice unter 116 116 rund um die Uhr.

Konditionen

Jahresgebühr für die BasicCard

Jahresgebühr für die BasicCard
20 Euro

Häufige Fragen zur BasicCard

Wie lade ich meine BasicCard auf?

Ihr könnt eure BasicCard per Überweisung, Dauerauftrag oder Einzahlung aufladen. Gebt dazu als Empfänger den Namen des Karteninhabers sowie die IBAN des BasicCard-Kartenkontos und den BIC der Bank an. Die Angaben findet ihr im Begleitbrief zu eurer BasicCard, in eurem Online-Banking und auf eurer Abrechnung. Eine Abrechnung erhaltet ihr nur, wenn im vorherigen Monat ein Umsatz mit der Karte stattgefunden hat.

Was ist beim Auslandseinsatz meiner BasicCard die "Sofortumrechnung in Euro"?

Geldautomaten und Händler im Ausland bieten unter anderem die sogenannte DCC (Dynamic Currency Conversion) an, wie die Sofortumrechnung in Euro in der Fachsprache heißt. Dieses Angebot ist jedoch für euch kostenpflichtig! Die Währungsumrechnung ist bei der BasicCard bereits im Leistungsumfang enthalten. Eine gesonderte, kostenpflichtige Währungsumrechnung in Euro durch Geldautomaten oder Händler – beispielsweise mittels DCC – ist daher nicht notwendig.

Was muss ich tun, wenn meine Karte im Ausland gesperrt wurde?

Falls eure Karte am Geldautomaten gesperrt wurde und ihr deshalb kein Bargeld mehr abheben könnt, setzt euch bitte mit uns in Verbindung. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter unserer Service-Hotline für Karteninhaber sind unter 0721 1209-66001 rund um die Uhr erreichbar und können die Sperrung zügig aufheben. Verwendet bis dahin bitte eine andere Karte. Die Sperrung erfolgt aufgrund von Sicherheitsmechanismen. Sie lässt sich nicht durch eine vorherige Ankündigung eurer Auslandsreise bei eurer Bank verhindern und tritt immer dann in Kraft, wenn ein Betrugsverdachtsfall vorliegt. Bei Auslandsreisen empfiehlt es sich, immer eine zweite Karte mitzuführen. Die BasicCard ist die perfekte Ergänzung zu eurer girocard (Debitkarte).

Wenn ich eine neue BasicCard bestelle oder meine Karte ausgetauscht werden muss, kann ich meine bisherige PIN behalten?

Ja, wenn eure neue BasicCard die gleiche Nummer hat, funktioniert diese auch weiterhin mit eurer gewohnten PIN. Dies ist zum Beispiel der Fall, wenn die Karte ersetzt wird, weil das Laufzeitende erreicht ist oder sie defekt ist. Bei neu bestellten Karten oder bei Karten, die wegen Missbrauch getauscht werden, könnt ihr eure PIN selbst wählen und so auf eure Wunsch-PIN einstellen. Ihr müsst euch also keine neue Geheimzahl merken.

Kann ich mein Konto mit der BasicCard überziehen?

Nein, eine Überziehung ist nicht möglich. Die BasicCard ist eine Debitkarte und hat keine Hochprägung. Sie kann deshalb nicht mit mechanischen Geräten, den so genannten "Imprintern", gelesen werden. Wenn ihr mit der BasicCard bezahlt, prüft das Terminal des Händlers online, ob euer Konto gedeckt ist. Es kann in bestimmten Fällen zu Offline-Transaktionen kommen, die auch zu einem negativen Saldo führen können, zum Beispiel bei Mautstellen, im Parkhaus, bei Entgelten für den Auslandseinsatz, bei Nutzung von Geldausgabeautomaten oder bei Nutzung zu Kautionszwecken, beispielsweise im Hotel oder bei Autovermietungen.

  1. Hotels und Autovermietungen nutzen Mastercard und Visa Karten häufig zu Kautionszwecken und setzen unter Umständen eine Karte voraus, die nicht auf Guthabenbasis funktioniert. Klärt bitte vor einer Reise ab, ob die guthabenbasierte BasicCard als Zahlungsmittel akzeptiert wird.
  2. In Ausnahmefällen entsteht ein negativer Saldo, der automatisch vom Referenzkonto ausgeglichen wird. Dies kann beispielsweise bei Nachbelastung von Entgelten (z. B. für Auslandseinsatz, Nutzung von Geldautomaten) oder bei Offline-Terminals, die das Guthaben für fällige Buchungen nicht online prüfen (z. B. in Flugzeug oder Bahn, bei einigen Park- und Tankautomaten oder an Mautstellen) entstehen.