Stiftung der Volksbank Edewecht eG fördert Jugend, Kultur und Sport

Kollektive Freude bei den Vereinsvertretern

Vertreter von Edewechter Vereinen und Organisationen freuten sich über eine finanzielle Zuwendung. Sie erhielten für unterschiedliche Projekte insgesamt 8.000,00 Euro aus der Stiftung der Volksbank Edewecht eG.

  

Die Stiftung

Eine gute und nachhaltige Entscheidung der damaligen Volksbank Edewecht, die anlässlich ihres 100-jährigen Bestehens im Jahre 1997 die Stiftung der Volksbank Edewecht eG errichtete. Mit den Zinserträgen aus dem Stammkapital über 153.387,56 Euro werden seitdem insbesondere die Jugendarbeit, die Kultur-, Heimat- und Denkmalpflege sowie der Sport in der Gemeinde Edewecht gefördert. Mit der diesjährigen Ausschüttung konnten somit bereits 113.727,00 Euro an 200 Empfänger verteilt werden, berichteten mit Stolz die Vorstandsmitglieder der Stiftung Uwe Fichtner und Helmut Bischoff.

  
Beiratsvorsitzende Christa Bohlken überreicht Geldsegen

Große Freude über den Geldsegen herrschte bei der feierlichen Übergabe in der Volksbank in Edewecht. Christa Bohlken, Beiratsvorsitzende der Stiftung, überreichte gemeinsam mit den Vorstandsmitgliedern der Stiftung die symbolischen Schecks für vielfältige Projekte und Vorhaben der 13 Vereine. Auch die Vorstände der Volksbank Oldenburg, Matthias Osterhues und Reinhard Nannemann, nahmen an der Veranstaltung teil. Beide zeigten sich beeindruckt vom Engagement und der Arbeit in den Vereinen.

  
Mit Stiftungsgeldern Pläne verwirklichen

500 Euro erhielt der Förderverein der Grundschule Edewechterdamm zur Anschaffung von Beamer und Notebook für den Mehrzweckraum. Der Reit- und Fahrverein Edewecht/Portsloge wurde mit 800 Euro für die Anschaffung eines Schulpferdes bedacht. Der Boßelverein Portsloge darf sich über 750 Euro freuen und kann somit die Jugend mit einheitlichen Trainingsanzügen ausstatten. Weitere 500 Euro gingen an die Fußballjugend des VfL Edewecht für die Anschaffung neuer Jugendtore auf dem Sportplatz an der Außenstelle des Gymnasiums Bad Zwischenahn/Edewecht. Der Schützenverein Husbäke kann nun mit einem Zuschuss über 600 Euro die Anschaffung eines Jugendgewehres verwirklichen. 750 Euro erhielt die Arbeitsgemeinschaft Radrennen VfL Edewecht und ESV-Tri-Team zur Anschaffung eine elektronischen An- und Meldewesens für das Jedermannradrennen anl. der Edewechter Frühlingssause. Auch der Mühlenförderverein Edewecht kann sich nun mit einem Zuschuss über 500 Euro weitere Einrichtungsgegenstände für das neue Nebengebäude beschaffen. Während sich der Seniorenclub „Frohe Runde“ Friedrichsfehn über 400 Euro zur Anschaffung eines Gasgrills mit Zubehör freuen kann, gehen weitere 500 Euro an die Jugend des Rassekaninchenzuchtvereins Edewecht für den Erwerb neuer Vereinswesten. Mit 700 Euro wurde die Handballjugend des VfL Edewecht bedacht. Hier sollen einheitliche Präsentations- und Trainingsanzüge angeschafft werden. Der Schützenverein „Tell Scheps“ erhielt einen Zuschuss über 600 Euro zur Anschaffung eines Pressluftgewehres für die Jugend. Mit einem Zuschuss über 650 Euro kann der Ev. Kindergarten „Unterm Brückenbogen“ Jeddeloh II die Anschaffung einer Kletterwand verwirklichen. Nicht zuletzt freuten sich der Gemischte Chor und der Shanty Chor Friedrichsfehn gemeinsam über 750 Euro zur Anschaffung eines Akkordeons.

  
Zustiftungen willkommen

Die Vorstandsmitglieder der Stiftung, Uwe Fichtner und Helmut Bischoff, wünschten im Anschluss an die Übergabe der Fördermittel allen Empfängern viel Erfolg bei der Umsetzung der jeweiligen Vorhaben. Sie betonten weiterhin, dass „Zustiftungen“ engagierter Bürgerinnen und Bürger, die Projekte im Einzugsbereich der Gemeinde Edewecht fördern möchten, jederzeit möglich seien, um so die Stiftungsvielfalt für gemeinnütziges Engagement in der heimischen Region nachhaltig zu stärken und auszubauen. Anträge auf Förderung für Vereine in der Gemeinde Edewecht sind beim Vorstand der Stiftung erhältlich.