Edewecht. Gemeinsam mit Helmut Bischoff, Marketing der Volksbank Oldenburg eG, fuhr die Pflegedienstleiterin der Sozialstation Edewecht, Frau Rena Riesener, nach Wolfsburg und nahm im Beisein der Staatssekretärin Daniela Behrens, Niedersächsisches Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr, im KundenCenter der Autostadt in Wolfsburg das VRmobil entgegen. Gespendet wurde der orange-blaue VW up von der Volksbank Oldenburg eG.
Die offizielle Schlüsselübergabe erfolgte nun bei der Sozialstation in der Hauptstraße 86 in Edewecht. Bei der Übergabe des VRmobil freuten sich Klaus Schweinberger (Vorstand Pflegeservice Edewecht), die Bürgermeisterin der Gemeinde Edewecht, Petra Lausch, Rena Riesener (Pflegedienstleiterin der Sozialstation) und deren Stellvertreterin Sabine Lubek über die großzügige Förderung der Volksbank. Begeistert und tief beeindruckt nahmen sie die Fahrzeugpapiere und Fahrzeugschlüssel aus den Händen der Vorstände der Volksbank, Matthias Osterhues und Reinhard Nannemann, in Empfang. „Das neue Auto ermöglicht uns vor allem eine noch intensivere ambulante Betreuung der zu pflegenden Personen. Der erste Einsatz ist bereits geplant!“, freut sich Pflegedienstleiterin Rena Riesener. „Genossenschaftliche Verantwortung bedeutet für uns auch, gesellschaftliche und soziale Verantwortung für die Region zu übernehmen. Ganz bewusst haben wir uns für die Sozialstation Edewecht entschieden. Wir erweitern die Mobilität der Pflegekräfte und unterstützen damit die Flexibilität dieser für unsere Gesellschaft wichtigen Institution“, so die Vorstände der Volksbank.
Ermöglicht wurde die Maßnahme durch die Reinerträge aus dem VR-GewinnSparen. Mit jedem Gewinnlos wird diese Aktion unterstützt. Die Volksbank Oldenburg konnte durch diese weitere Spende nun bereits neun VRmobile, inzwischen der neuen Marke VW up, an soziale Einrichtungen in ihrem Geschäftsgebiet übergeben.