Energiegenossenschaft vollendet ein weiteres positives Geschäftsjahr

Naturenergie – aus der Region für die Region

Auf der Mitgliederversammlung der Bürgerenergiegenossenschaft in der Gemeinde Apen eG im Gasthof „Zum alten Erbkrug“ in Godensholt, berichteten die Vorstände Wilhelm Funk und Günter Janßen über den positiven Verlauf des Geschäftsjahres 2013 . Aufsichtsratsvorsitzender der Genossenschaft, Ernst Grimm, begrüßte die reichlich erschienenen Mitglieder, führte durch die Versammlung und berichtete über die Tätigkeiten des Aufsichtsrates. Er betonte die gute und vertrauensvolle Zusammenarbeit zwischen Aufsichtsrat und Vorstand der Bürgerenergiegenossenschaft und bedankte sich für die geleistete Arbeit in 2013. Vorstandsmitglied Wilhelm Funk erläuterte nachfolgend das zurückliegende Geschäftsjahr und erklärte detailliert die Bilanzdaten sowie Gewinn- und Verlustrechnung. „Die sechs Photovoltaikanlagen auf den Dächern der Grundschulen in Apen, Augustfehn und Nordloh, auf den Dächern der Sporthallen der Grundschule und der Oberschule Augustfehn sowie auf dem Gebäude der Feuerwehr Apen erwirtschafteten durchschnittlich 861 kWh/kWp“, informierte Funk die Anwesenden. Im Vergleich zum Vorjahr ist diese Erwirtschaftung nur minimal gefallen, in 2012 waren es durchschnittlich 866 kWh/kWp. Die Anlage auf dem Dach der Oberschule Augustfehn erzeugte mit 929 kWh/kWp den höchsten Wert. Das Ergebnis des letzten Geschäftsjahres ist somit zufriedenstellend, trotz Prägung des durchwachsenen Wetters, so Funk. Die aktuellen Ergebnisse der einzelnen Anlagen können auch jederzeit im Internet unter www.sunnyportal.de eingesehen werden. Die anwesenden Mitglieder haben aufgrund des weiterhin guten Ergebnisses der Bürgerenergiegenossenschaft einstimmig beschlossen, den Jahresüberschuss mit einem Betrag von 12.100 Euro auszuzahlen – dies entspricht einer Dividende von 5 %. Die Mitglieder entscheiden je nach Ertragsverlauf jedes Jahr neu über die Ausschüttung und Gewinnverteilung. Am Enden der Versammlung wurde der Aufsichtsrat neu gewählt und Frerich Wilken übernimmt nun das Amt des Aufsichtsratsvorsitzenden.