Stimmungsvolle Feier zur Siegerehrung der "Sterne des Sports" 2014

Vertreter von insgesamt 15 Vereinen ließen sich in der Kundenhalle der Volksbank Oldenburg ehren

Eine große Überraschung gab es für die Leichtathletikabteilung des Bürgerfelder Turnerbundes: Ihr Projekt „Gelungene Kooperation Schule und Verein – am Beispiel der Leichtathletikabteilung des BTB“ gewann an diesem Abend den ersten Preis. Die Vorstände der Volksbank Oldenburg eG Reinhard Nannemann und Matthias Osterhues überreichten zusammen mit Schirmherr VfB Ehrenpräsident Klaus Berster und dem Botschafter Basketball-Oldie Holger Smit den Vereinsvertretern am 31. Juli 2014 in der Kundenhalle der Volksbank den „Großen Stern des Sports“ in Bronze.

Die Auszeichnung für den erstplatzierten Verein ist mit 1.500 Euro dotiert und qualifiziert den Bürgerfelder TB automatisch für die nächste Runde im Wettbewerb „Sterne des Sports“ auf Landesebene, für den großen „Stern des Sports“ in Silber.
Platz zwei und drei belegten der TSG Husbäke mit ihrem Projekt „Mit vielfältigem Angebot in die Zukunft“ und der VfL Edewecht mit „Sport für Menschen mit Handicaps“. Beide Vereine erhielten jeweils den kleinen Stern des Sports in Bronze, ein Preisgeld in Höhe von 750 Euro und 500 Euro sowie eine Urkunde.

Aber auch alle anderen 12 Vereine wurden für ihr besonderes gesellschaftliches Engagement ausgezeichnet. Mit insgesamt 15 Bewerbungen aus der Region der Stadt Oldenburg und dem südlichen Ammerland verzeichnete der Wettbewerb auch im elften Jahr einen tollen Zuspruch bei den Vereinen.
„Mit den Sternen des Sports möchten wir Sportvereine und deren ehrenamtlichen Vertreter, die sich Tag für Tag in besonderem Maße für unsere Region einsetzten und mit tollen Aktionen und Projekten ihren Sportverein für die Gesellschaft stark, attraktiv und lebendig machen, ehren“, so der Vorstand der Volksbank Oldenburg Reinhard Nannemann. Die Sterne des Sports sind eine Auszeichnung, die an Sportvereine für ihr soziales Engagement vergeben wird. Es werden keine Bestleistungen, kein voller Medaillenschrank und auch kein sportlicher Weltrekord belohnt, es geht um den gesellschaftlichen Einsatz innerhalb des Breitensports. Der Wettbewerb würdigt kreative, innovative Projekte in den Bereichen Bildung und Qualifikation, Ehrenamtsförderung, Familien, Gesundheit und Prävention, Gleichstellung von Männern und Frauen, Integration und Inklusion, Kinder und Jugendliche, Klima-, Natur- und Umweltschutz, Leistungsmotivation, Senioren sowie Vereinsmanagement.
Initiiert durch den Deutschen Olympischen Sportbund und die Volksbanken Raiffeisenbanken werden die Sterne des Sports bereits seit 2004 vergeben.
Von Beginn an lobt die Volksbank Oldenburg eG den Wettbewerb aus. Der jährliche Höhepunkt dieser Aktion ist die Auszeichnung „Sterne des Sports“ in Gold auf Bundesebene.

Der Volksbank Oldenburg eG war es gemeinsam mit den Sportbünden sehr wichtig, nicht nur den Erst- bis Fünftplatzierten zu ehren, sondern alle Vereine für ihr großartiges Engagement auszuzeichnen. „Jede eingegangenen Bewerbung ist einzigartig und muss gewürdigt werden“, betonte Projektleiter Werner Fredehorst während der Vorstellung der Vereine und ihrer Bewerbung.

Mit dem Projekt „Integration von Immigranten“ wurde der Krusenbuscher SV auf Platz vier eingestuft und mit 250 Euro bedacht. Ebenfalls 250 Euro erhielt als fünfter der Polizei Sportverein Oldenburg für die Bewerbung „Ausbildung und Fortbildung zum Wettkampfrichter im Schwimmen“.
Die Jury entschied sich während ihrer Sitzung wieder für einen Sonderpreis, der in diesem Jahr sogar an zwei Vereine übergeben wurde. Der Oldenburger Ruderverein reichte die Bewerbung „Verein mit traditionellen Werten in Zeiten gesellschaftlichen Wandels“ ein und freute sich bei der Siegerehrung über den Sonderpreis mit 250 Euro. Auch die Zirkusschule Seifenblase erhielt für ihr Konzept „Open Sunday“ den Sonderpreis und ebenfalls 250 Euro.
Alle weiteren Vereine der Aktion „Sterne des Sports“ 2014 teilten sich den sechsten Platz und wurden jeweils mit einer kleinen Anerkennungsprämie und einer Erinnerungsurkunde für ihre Teilnahme belohnt.
Zusätzlich konnten alle Vereine über eine besondere Geste des Schirmherren Klaus Berster erheitert werden. Er verteilte 15 Schirme mit denen er die Vereine für die nächsten Jahre symbolisch schirmen möchte und wünscht ihnen weiterhin viel Erfolg für jedes einzelne, gut konzipierte Projekt.

Auch im kommenden Jahr sollen die „Sterne des Sports“ in Oldenburg und im Ammerland wieder leuchten und an engagierte Vereine vergeben werden, sodass die Volksbank Oldenburg eG jetzt schon Vereine aufrufen und zum Mitmachen motivieren möchte, bei Sterne des Sports 2015.

Alle weiteren Vereine mit ihren Projekten
VfL Edewecht – Fußballsport für Menschen mit Beeinträchtigungen
Versehrten- und Behindertensportgemeinschaft – Seniorensport
Schützenverein Klein Scharrel – Umrüstung auf elektronisches Schießen
Verein für Boxsport – Frauenboxen Schnupperkurs
VfL Edewecht – Kostenloser Vereinsbeitritt für Asylbewerber
Gehörlosensportverein Oldenburg – Jugendbildung – Förderung Hörgeschädigter
Reit- und Fahrverein Edewecht-Portsloge – Unterstützung des Reiternachwuchses
Oldenburger Turnerbund – Initiierung einer Gruppe für Mädchen im Tischtennis