UGO-Botschafter laden zum Empfang ein

Prof. Dr. H.-Jürgen Appelrath referiert in der Volksbank Oldenburg über die Innovation durch Technologietransfer

Reinhard Nannenmann, Vorstand der Volksbank Oldenburg eG, Prof. Dr. Gunilla Budde, Vizepräsidentin der Carl-von-Ossietzky-Universität, Prof. Dr. H.-Jürgen Appelrath, Vorstand des Informatik-Instituts OFFIS, Uwe-Jens Kruse, Generalbotschafter der Universitätsgesellschaft Oldenburg, Dr. Ewald Oltmann, Vorstand der BÄKO Weser-Ems-Mitte in der Kundenhalle der Volksbank Oldenburg eG.

Rund 50 Gäste folgten der Einladung der UGO Botschafter Reinhard Nannenmann, Vorstand der Volksbank Oldenburg eG, und Dr. Ewald Oltmann, Vorstand der BÄKO Weser-Ems-Mitte. 
Prof. Dr. Appelrath referierte zum Thema „Transfer von Universität und OFFIS in die regionale Wirtschaft“.

„Die Universitätsgesellschaft Oldenburg (UGO) versteht sich als Brücke zwischen Universität und der Region, zwischen Wissenschaft und Wirtschaft“, leitete Herr Nannemann den Abend mit einer Begrüßungsrede ein. Als Botschafter der UGO setzt er sich dafür ein, dass die Bildungsvielfalt und die Bildungsqualität in der Stadt Oldenburg und im Nordwesten erhalten bleiben und gestärkt werden, denn das genossenschaftliche Leitmotiv der Volksbank Oldenburg eG „Was einer alleine nicht schafft, das schaffen viele.“, spiegelt auch die Arbeit der UGO. So übergab Nannemann das Wort an Prof Dr. Appelrath, Vorstand des Informatik-Instituts OFFIS.

In seinem Vortrag „Transfer von Universität und OFFIS in die regionale Wirtschaft“ unterstrich er abermals die Brückenbildung zwischen Praxis und Forschung in Wissenschaft und Wirtschaft. Als Universitätsprofessor für Praktische Informatik und Vizepräsident Forschung und Transfer der Universität Oldenburg, war Appelrath prädestiniert, die Bedeutung von OFFIS, als führendes Informatikinstitut Niedersachsens, für die Region Nordwest und die Transfermöglichkeiten der Universität dem gespannten Publikum zu erläutern. „Viele Forschungsschwerpunkte der Universität Oldenburg haben großes Transferpotenzial.“, so Appelrath. Einen Austausch durch Internationalisierung der Universität wird mit über 190 Kooperationen mit anderen Hochschulen in insgesamt 58 Ländern und über 1.000 ausländischen Studierenden aus 65 Staaten belegt. Aber auch andere Angebote und Schwerpunkte der Universität bieten eine außergewöhnliche Leistung für die Forschung und die lokale Wirtschaft, mit der Innovation der Technologie von OFFIS.

Die Arbeit der UGO und der beeindruckende Vortrag von Prof. Dr. H.-Jürgen Appelrath überzeugte eine Menge der geladenen Gäste, die der Gesellschaft noch am Abend beitraten.

Diese wichtige Verbindung und der Austausch zwischen Wirtschaft und Wissenschaft ist einmal mehr der Antrieb der Botschafter Reinhard Nannemann und Dr. Ewald Oltmann, ihre diplomatischen Möglichkeiten im Botschaftsdienst der Universitätsgesellschaft Oldenburg zu nutzen.