Aus der Region für die Region - Sonnenenergie aus der Gemeinde Apen

Bürgerenergiegenossenschaft in der Gemeinde Apen eG vollendet positives Geschäftsjahr

v. l .n. r.: Frerich Wilken, Aufsichtsratsvorsitzender, Günter Janßen und Wilhelm Funk, Vorstand der BEG, Jürgen Bölts, Aufsichtsratsmitglied, Matthias Huber, Bürgermeister der Gemeinde Apen

Die Vorstände der Bürgerenergiegenossenschaft Wilhelm Funk und Günter Janßen berichteten im Gasthof „Zum alten Erbkrug“ in Godensholt über den positiven Verlauf des Geschäftsjahres 2015.
Die zahlreich erschienen Mitglieder wurden durch den Aufsichtsratsvorsitzenden Frerich Wilken begrüßt, der ebenso durch die Versammlung führte und über die Tätigkeiten des Aufsichtsrates berichtete. Er bedankte sich für die geleistete Arbeit in 2015 und betonte die gute sowie vertrauensvolle Zusammenarbeit zwischen Vorstand und Aufsichtsrat der Bürgerenergiegenossenschaft.
„Wir sind mit den Ergebnissen des abgelaufenen Geschäftsjahres zufrieden“, stellte Vorstandsmitglied Wilhelm Funk zu Beginn des Berichtes des Vorstandes fest. Funk erklärte den anwesenden Mitgliedern detailliert die Bilanzdaten sowie die Gewinn- und Verlustrechnung. „Das Wetterjahr 2015 war insgesamt durchwachsen“, so Funk. Durchschnittlich erwirtschafteten die sechs Photovoltaikanlagen der BEG 878 kWh/kWp, dies entspricht ungefähr dem Durchschnittswert aus 2014. Die Anlage auf dem Dach der Oberschule Augustfehn erzeugte mit 973 kWh/kWp den höchsten Wert.
Insgesamt wurden mit allen Anlagen 258.793 kW Strom produziert – das entspricht dem Bedarf von ca. 31 Einfamilienhäusern bzw. einer Co² Einsparung von 171 Tonnen.
Aufgrund der zufriedenstellenden Ergebnisse im abgelaufenen Geschäftsjahr, wurde der Vorschlag der Vorstände Günter Janßen und Wilhelm Funk, den Betrag von 14.460 Euro aus dem Jahresüberschuss auszuzahlen, von den anwesenden Mitgliedern einstimmig beschlossen. Dies entspricht einer Dividende von 6,00 Prozent. Die Mitglieder entscheiden je nach Ertragsverlauf jedes Jahr neu über die Ausschüttung und Gewinnverteilung. Die Bürgerenergiegenossenschaft in der Gemeinde Apen eG ist weiterhin zuversichtlich für das Jahr 2016. Eine endgültige Aussage über den Verlauf kann jedoch erst nach 12 Monaten gemacht werden.