3.250 Euro für finanzielle Bildung

Schülergenossenschaft Kauflust Haarentor ausgezeichnet

Oldenburg. Die Volksbank Oldenburg eG unterstützt das Projekt „Auskommen mit dem Einkommen – Planvoller Umgang mit den Finanzen“, der Schülergenossenschaft Kauflust Haarentor, als Pate beim easyCredit-Preis für Finanzielle Bildung 2017. Dabei hat das Publikum eines Online-Votings entschieden, dass das Projekt der Schülergenossenschaft der BBS Haarentor besonders auszeichnungswürdig ist und dieses auf den 39. Platz aus 369 eingereichten Projekten gewählt. Die Schülergenossenschaft erhält ein Preisgeld in Höhe von 3.250 Euro zur weiteren Förderung der finanziellen Bildung.

Zahlreiche Studien der vergangenen Jahre belegen: Besonders für junge Menschen, die in eine finanzielle Schieflage geraten, sind das eigene Konsumverhalten und die nicht bedachten Konsequenzen der Hauptauslöser für Überschuldung. Gleichzeitig zeigen Umfragen auch, dass sich Jugendliche immer stärker mit wirtschaftlichen Themen auseinandersetzen und sich für den Umgang mit ihren Finanzen interessieren. Für Oktober hat die Schule daher, gemeinsam mit externen Institutionen, verschiedene Vorträge und Workshops geplant, um die finanzielle Bildung der Schülerinnen und Schüler weiter zu stärken. Themenfelder sind die Eröffnung, Führung und Kosten eines Girokontos, Vorteile des vermögenswirksamen Sparens, Spielsucht (Spielotheken, online-Spiele, Sportwetten) und Wege aus einer möglichen Verschuldung.

Nadine Grunewald, Privatkundenberaterin bei der Volksbank, Patin und Mitglied des Aufsichtsrates der Kauflust Haarentor, übergab im Rahmen der jährlichen Mitgliederversammlung der Schülergenossenschaft den symbolischen Scheck in Höhe von 3.250 Euro an den Vorstand der Kauflust Haarentor. „Wir unterstützen die Aktion der Schülergenossenschaft sehr gern. Mit dem Schulungskonzept wird das Verständnis im Umgang mit Geld praxisnah gefördert und so die wichtige finanzielle Bildung der Schülerinnen und Schüler weiter gestärkt“, so Nadine Grunewald.