Mehr Flexibilität durch neues Fahrzeug

Sozialstation Edewecht erhält Spende im Wert von 10.000 Euro von Volksbank Oldenburg

Edewecht. Matthias Osterhues und Reinhard Nannemann, Vorstände der Volksbank Oldenburg eG, übergaben am 12. Mai ein VRmobil vom Typ VW up! im Wert von 10.000 Euro an die Sozialstation Edewecht. Andreas Zube, Vorstand der Sozialstation, und Ute Menke, Vorsitzende des Personalrates,  freuten sich über die großzügige Förderung der Volksbank. „Mit dem neuen Auto können wir den bestehenden Fuhrpark der Sozialstation Edewecht erweitern und eine noch intensivere ambulante Versorgung ausbauen“, so Andreas Zube. Die Sozialstation unterstützt seit 1979 hilfsbedürftige Menschen mit verschiedenen ambulanten Dienstleistungen. „Unser Haupteinsatzgebiet ist die häusliche Gesundheits- und Krankenpflege. Wir möchten, dass unsere Patienten solange wie möglich zufrieden und selbstbestimmt zuhause leben können“, ergänzt Zube.


„Genossenschaftliche Verantwortung bedeutet für uns auch, gesellschaftliche und soziale Verantwortung für die Region zu übernehmen. Ganz bewusst haben wir uns für die Sozialstation Edewecht als Empfänger entschieden, da das Thema „älter werden“ in Zeiten des demografischen Wandels hoch sensibel ist. Wir verbessern die Mobilität der Pflegekräfte und unterstützen somit die Flexibilität dieser für unsere Gesellschaft wichtigen Institution“, so die Vorstände der Volksbank Oldenburg eG.


Ermöglicht wurde die Maßnahme durch die Reinerträge aus dem VR-GewinnSparen. Mit jedem Gewinnlos wird diese Aktion unterstützt. Im Geschäftsgebiet der Volksbank Oldenburg eG sind jetzt zehn der orange-blauen Flitzer mit dem Volksbanken und Raiffeisenbanken Logo im Einsatz zu sehen. Zusätzlich sind auch noch sechs VRmobil-Kinderbusse unterwegs.