VR-Stiftung und Volksbank Oldenburg eG fördern Restaurierung des Hermann-Bonnus-Geburtshauses

Harald Lesch, Vorstandsvorsitzender der VR-Stiftung, Peter Hohnhorst, 2. Vorsitzender Trägerverein Hermann-Bonnus-Geburtshaus, Paul Gärtner, 1. Vorsitzender Trägerverein Hermann-Bonnus-Geburtshaus, Reinhard Nannemann, Vorstandsmitglied Volksbank Oldenburg eG, Laura Schwarz, Kundenberaterin Volksbank Oldenburg eG

Quakenbrück. Der spätere Schüler Martin Luthers und bekannte Reformator Hermann Bonnus wurde 1504 in Quakenbrück geboren. Sein Geburtshaus steht in der Goldstraße 9, in direkter Sichtachse zur Volksbank Oldenburg und nur rund 200 Meter vom Marktplatz entfernt.
Dank der Aufmerksamkeit der Unteren Denkmalschutzbehörde und einer von dieser in Auftrag gegebenen Untersuchung der Bausubstanz hat sich herausgestellt, dass das auf den ersten Blick eher unscheinbare Haus noch erhebliche Teile eines 1499/1500 errichteten Gebäudes besitzt, also kurz vor der Geburt von Hermann Bonnus. Damit stellt es schon bauhistorisch etwas Besonderes dar, denn es ist eines der ältesten bislang bekannten kleinstädtischen Häuser im westlichen Niedersachsen und wohl noch in einem weiten Umkreis darüber hinaus.
An Luthers Bibelübersetzung in die Niederdeutsche Sprache war Hermann Bonnus beteiligt.

Das Gebäude konnte der im Jahr 2015 gegründete "Trägerverein Hermann-Bonnus-Geburtshaus e.V." erwerben und soll nun einer Restaurierung und Inwertsetzung unterzogen werden. Eine museale Nutzung unter dem Arbeitstitel "Die historisch gewachsene Bikonfessionalität Quakenbrücks und des Osnabrücker Landes" soll geschaffen werden. Es sieht auch die Schaffung eines Treffpunktes für Lerngruppen vor. So könnte sich ein Lernort "Bibel" und ein Lernort "Frieden" entwickeln, der auch das Zusammenleben verschiedener religiöser Glaubensrichtungen beinhaltet.

Für die Bürgerinnen und Bürger des Osnabrücker Landes und der angrenzenden Kreise und darüber hinaus, für Kinder und Jugendliche im Rahmen des Lernortes und für konfessionsübergreifende Gruppen soll ein gemeinschaftlicher Anlaufpunkt geschaffen werden.

Mit der Fördersumme von 15.000 Euro unterstützen die Volksbank Oldenburg, vertreten durch Vorstandsmitglied Reinhard Nannemann, und Vorstandsvorsitzender der VR-Stiftung der Volksbanken und Raiffeisenbanken in Norddeutschland, Harald Lesch, den Innenausbau des Gebäudes.

„Unsere Stärke ist regionale Verbundenheit und darum ist es für uns besonders erfreulich, in diesem Fall die Erhaltung und Restaurierung des historischen Gebäudes mithilfe der Mittel der VR-Stiftung unterstützen zu können“, begründete Nannemann das gemeinsame Engagement der VR-Stiftung und der Volksbank  Oldenburg eG. Paul Gärtner, 1. Voristzender des Trägervereins Hermann-Bonnus-Geburtshaus e. V. ergänzt: „Wir freuen uns sehr über die großzügige Förderung der VR-Stiftung und der Volksbank Oldenburg eG.“

Die Volksbanken und Raiffeisenbanken in Niedersachsen, Sachsen-Anhalt und Brandenburg engagieren sich aktiv für gemeinnützige und kulturelle Projekte. Als Bindeglied zwischen den Banken und den Organisationen haben die Banken gemeinsam mit der VR-Gewinnspargemeinschaft e.V. die VR-Stiftung der Volksbanken Raiffeisenbanken in Norddeutschland gegründet. Die Stiftung verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige Zwecke. Als Entscheidungsträger vor Ort beantragen die Mitgliedsbanken bei der VR-Stiftung die Fördermittel für interessante Projekte in ihrem Geschäftsgebiet. "Wir freuen uns besonders, dass wir gemeinsam mit unserer VR-Stiftung jetzt die Restaurierung dieses historischen Gebäudes unterstützen können“, unterstrich Vorstandsvorsitzender Harald Lesch das Engagement der VR-Stiftung.