Sonnenenergie bringt 7 % Dividende

Bürgerenergiegenossenschaft trifft sich zur Generalversammlung

v.l.n.r.: Axel Hohnholz, Aufsichtsratsmitglied; Anke zu Jeddeloh, Aufsichtsratsmitglied; Michael Bangel, Vorstand; Petra Lausch, Aufsichtsratsvorsitzende; Egon Wichmann, Vorstand

Edewecht. Die Bürgerenergiegenossenschaft der Gemeinde Edewecht eG generiert weiter kräftige Gewinne für Ihre Mitglieder. Wie schon im letzten Jahr, konnte wieder eine Rekorddividende in Höhe von 7 % an die Anteilseigner ausgezahlt werden – und das trotz eines wettertechnisch eher durchwachsenen Jahresstarts. Insgesamt wurden mit den Photovoltaikanlagen auf den Dächern der Edewechter Volksbank, des Kindergartens Portsloge, der Astrid-Lindgren-Schule sowie des Gymnasiums der Außenstelle Edewecht 185.000 kWh Strom produziert. Das reicht aus, um ca. 74 Haushalte ein ganzes Jahr lang mit Strom zu versorgen.

Im Geschäftsjahr 2017 wurde ein Jahresüberschuss in Höhe von 11.572 Euro erwirtschaftet. Zuzüglich eines Gewinnvortrages aus dem vergangenen Geschäftsjahr, hatten die Mitglieder über die Verteilung von insgesamt 18.595,75 Euro zu entscheiden. Die Vorstände Egon Wichmann und Michael Bangel schlugen vor, einen Betrag von 15.260 Euro aus dem Jahresüberschuss auszuzahlen. Der Vorschlag wurde von den anwesenden Mitgliedern einstimmig beschlossen. „Das Frühjahr 2017 hat uns leider ein bisschen die Bilanz verregnet. Und trotzdem sind wir sehr zufrieden mit unserem Ergebnis.“, bekräftigt Vorstandsmitglied Michael Bangel. Sein Vorstandskollege Egon Wichmann ergänzt: „Die Aussichten für das Geschäftsjahr 2018 sind hervorragend, sodass wir uns erlauben können, erneut eine hohe Dividende auszuschütten und trotzdem ein gutes Polster für eventuelle Reparaturen haben.“

Die Vorsitzende des Aufsichtsrates der Genossenschaft, Petra Lausch, berichtete über die Tätigkeiten des Aufsichtsrates und würdigte dabei ausdrücklich die gute und vertrauensvolle Zusammenarbeit zwischen Aufsichtsrat und Vorstand der Bürgerenergiegenossenschaft. Auch aus diesem Grund wurde der Vorstand gebeten, seine im Jahr 2018 auslaufende Amtszeit, um weitere fünf Jahre zu verlängern. Der Vorstand kam dieser Bitte gerne nach. Verlängert wurde ebenso die Amtszeit von Aufsichtsratsmitglied Anke zu Jeddeloh, die von den Mitgliedern der Bürgerenergiegenossenschaft einstimmig wiedergewählt wurde.