Volksbank Oldenburg eG und VR-Stiftung fördern DemenzNetz Oldenburg e.V.

Oldenburg. Die Diagnose Demenz geht mit vielen großen Verunsicherungen und Ängsten einher. Das DemenzNetz Oldenburg und die Demenz-Informationsstelle Oldenburg (DIKO). möchte jedem, der mit der Diagnose Demenz in Berührung gekommen ist, einen Wegweiser der vielen vorhandenen Hilfsmöglichkeiten in Oldenburg bieten. Dieser Wegweiser soll in Form einer Broschüre als kompetenter Rat und Leitfaden dienen.

Für die Broschüre „Wegweiser Demenz“ werden nunmehr von der VR-Stiftung der Volksbanken und Raiffeisenbanken in Norddeutschland als auch von der Volksbank Oldenburg eG zusammen Mittel in Höhe von 3.400 Euro dem Verein zur Verfügung gestellt. Matthias Osterhues, Vorstandsmitglied der Volksbank Oldenburg eG, überreichten gemeinsam mit dem Vorstandsvorsitzenden der VR-Stiftung, Harald Lesch, den Vertreterinnen des Vereins DemenzNetz Oldenburg und DIKO, Renate Gerdes, Ute Richwien-Emken und Petra Rothe am heutigen Mittwoch einen symbolischen Scheck.

„Unsere Stärke ist regionale Verbundenheit und darum ist es für uns besonders erfreulich, Projekte wie die Bündelung von vorhandenen Kompetenzen durch das DemenzNetz Oldenburg mithilfe der Mittel der VR-Stiftung unterstützen zu können“, begründete Matthias Osterhues das gemeinsame Engagement der VR-Stiftung und der Volksbank Oldenburg eG. Petra Rothe, Vorsitzende des Versorgungsnetzes Gesundheit, die den Scheck entgegennahm, ergänzt: „Wir freuen uns sehr über die großzügige Förderung der VR-Stiftung und der uns verbundenen Volksbank Oldenburg eG. Nur mit solcher Hilfe kann es uns gelingen, eine Hilfestellung für die soziokulturelle Herausforderung unserer immer älter werdenden Gesellschaft zu ermöglichen.“

Die Volksbanken und Raiffeisenbanken in Niedersachsen, Sachsen-Anhalt und Brandenburg engagieren sich aktiv für gemeinnützige und kulturelle Projekte. Als Bindeglied zwischen den Banken und den Organisationen haben die Banken gemeinsam mit der VR-Gewinnspargemeinschaft e.V. die VR-Stiftung der Volksbanken Raiffeisenbanken in Norddeutschland gegründet. Die Stiftung verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige Zwecke. Als Entscheidungsträger vor Ort beantragen die Mitgliedsbanken bei der VR-Stiftung die Fördermittel für interessante Projekte in ihrem Geschäftsgebiet. "Wir freuen uns besonders, dass wir gemeinsam mit unserer VR-Stiftung jetzt die Arbeit des DemenzNetz Oldenburg unterstützen können“, unterstrich Vorstandsvorsitzender Harald Lesch das Engagement der VR-Stiftung.