Aus der Region, für die Region – Sonnenenergie aus der Gemeinde Apen

Bürgernergiegenossenschaft trifft sich zur Jahreshauptversammlung

: v.l.n.r: Frerich Wilken, Aufsichtsratsvorsitzender; Günter Janßen, Vorstandsmitglied BEG; Matthias Osterhues, Vorstandsmitglied Volksbank Oldenburg eG; Wilhelm Funk, Vorstandsmitglied BEG; Gerold Trump, Aufsichtsratsmitglied BEG; Klaus Harms, Aufsichtsratsmitglied BEG

Apen. Die Bürgerenergiegenossenschaft der Gemeinde Apen eG hat am vergangenen Dienstag ihre Jahreshauptversammlung für das Geschäftsjahr 2017 in der Gaststätte „Zum Alten Erbkrug“ in Godensholt abgehalten. Vorstandsmitglied Günter Janßen konnte für das abgelaufene Geschäftsjahr, trotz durchwachsenem Wetter, eine positive Bilanz ziehen. „Die Nordhälfte Deutschlands war im vergangenen Jahr größtenteils nasser und sonnenscheinärmer als der Durchschnitt“, berichtete Janßen. Insgesamt produzierten die sechs Photovoltaikanlagen der Bürgerenergiegenossenschaft 267.400 kWh Strom. Umgerechnet konnte damit der durchschnittliche jährliche Strombedarf von ca. 83 Haushalten abgedeckt werden. Im Geschäftsjahr 2017 wurde ein Jahresüberschuss in Höhe von 16.088,17 Euro erwirtschaftet. 13.800 Euro werden an die Mitglieder der Genossenschaft ausgezahlt, was einer Dividende in Höhe von 6 % entspricht.

Der Aufsichtsratsvorsitzende, Frerich Wilken, berichtete im weiteren Verlauf über die Tätigkeiten des Aufsichtsrates und betonte dabei die gute Zusammenarbeit und den engen Austausch mit dem Vorstand. Bei der Wahl eines neuen Aufsichtsratsmitgliedes, aufgrund eines Todesfalls, wurde Gerold Trump einstimmig von allen anwesenden Mitgliedern gewählt.
Wilhelm Funk, Vorstandsmitglied betonte noch mal, dass die Bürgerenergiegenossenschaft in der Gemeinde Apen eG zuversichtlich für das Jahr 2018 ist. Eine endgültige Aussage über den Verlauf kann jedoch erst nach 12 Monaten gemacht werden.
„Wenn die Sonne scheint, ist alles gut“, mit diesen Worten schloss der Aufsichtsratsvorsitzende die Versammlung.

Zusatzinformation: Die Bürgerenergiegenossenschaft der Gemeinde Apen eG wurde 2008 gegründet und unterhält Photovoltaikanlagen auf den Dächern öffentlicher Gebäude in der Gemeinde Apen: Grundschule Apen, Grundschule Augustfehn, Sporthalle der Grundschule Augustfehn, Grundschule Nordloh, Sporthalle der Haupt- und Realschule Augustfehn, Feuerwehr Apen.