Stiftung der Volksbank Edewecht eG fördert Jugend, Sport und Kultur

Vertreter von 11 Edewechter Vereinen und Organisationen freuten sich über eine finanzielle Zuwendung

Edewecht. Vertreter von 11 Edewechter Vereinen und Organisationen freuten sich über  über eine finanzielle Zuwendung. Sie erhielten für unterschiedliche Projekte insgesamt 6.400 Euro aus der Stiftung der Volksbank Edewecht eG.

Die Stiftung
Die Stiftung der Volksbank Edewecht eG wurde anlässlich des 100-jährigen Bestehens der damaligen Volksbank Edewecht am 01. Dezember 1997 gegründet. Mit den Zinserträgen aus dem Stammkapital fördert die Stiftung einmal jährlich insbesondere die Jugendarbeit, die Kultur-, Heimat- und Denkmalpflege sowie den Sport in der Gemeinde Edewecht. Seit Gründung der Stiftung wird diese durch die Vorstandsmitglieder Helmut Bischoff und Uwe Fichtner verantwortlich geführt. Mit der diesjährigen Ausschüttung konnten nun insgesamt bereits 146.627,00 Euro an 259 Empfänger verteilt werden.

Beiratsvorsitzende Christa Bohlken überreicht Geldsegen
Die Stiftung der Volksbank Edewecht eG beging am 01. Dezember 2017 ihr 20-jähriges Jubiläum. Große Freude über den Geldsegen herrschte bei der feierlichen Übergabe in der Volksbank in Edewecht. Christa Bohlken, Beiratsvorsitzende der Stiftung, überreichte gemeinsam mit den Vorstandsmitgliedern der Stiftung die symbolischen Schecks für die vielfältigen Projekte und Vorhaben. Auch Matthias Osterhues, Vorstandsmitglied der Volksbank, war anwesend und zeigte sich beeindruckt vom Engagement und der Arbeit der Vereine und Organisationen in der Gemeinde Edewecht.

Mit Stiftungsgeldern Vorhaben verwirklichen
1.000,00 € erhielt der Ortsbürgerverein Scheps für die kostenintensive Aufbereitung des Filmarchivs. Die „Wirbelwichte“ der Kinderturnabteilung des SV Friedrichsfehn wurden mit 500,00 € für die Anschaffung von Bogenrollern bedacht. Über 600,00 € freuten sich die Volleyballdamen des TV Jeddeloh I zwecks Anschaffung einheitlicher Aufwärmpullis. Der Hegering Edewecht möchte mit einer Zuwendung über 500,00 € die Anschaffung von Blumensamen zwecks Anlage von Bienenweiden und Blumenwiesen ermöglichen. Die St. Nick-Gospel-Singers würden sich für öffentliche Auftritte gerne einheitliche Schals anschaffen. Zudem wird dringend ein neuer Klavierhocker benötigt. Diese Vorhaben wurden mit zusammen 500,00 € bedacht.
Ein Kompressor, ein Schweißgerät und ein Werkzeugkoffer steht schon länger auf der Wunschliste der „Smeerjungs“ vom Heimatverein Westerscheps. Mit 600,00 € sollte der Wunsch in Erfüllung gehen. Die Kindertagesstätte Portsloge wurde mit 500,00 € zwecks Anschaffung eines Rollenspielcenters und einer Outdoorküche gefördert. Die Jugendabteilung vom Boßelverein „Zur Mühle“ Westerscheps kann sich nun mit einem Zuschuss von 600,00 € die gewünschten Trainingsanzüge anschaffen. Die Kindergottesdienstgruppe der Ev.-luth. Kirchengemeinde Edewecht freute sich über 500,00 € für neue Liederbücher sowie Kostüme für die Krippenspiele. Mit 600,00 € Zuschuss kann sich die Jugendfeuerwehr Husbäke endlich die ersehnten Softshelljacken und zudem ein Pavillon für Veranstaltungen und Wettkämpfe anschaffen. Nicht zuletzt freute sich die Kindertagesstätte „Unterm Regenbogen“ Jeddeloh II über 500,00 € zur Anschaffung einer Gymnastiktreppe.
 
Zustiftungen willkommen
Die Vorstandsmitglieder der Stiftung, Uwe Fichtner und Helmut Bischoff, wünschten im Anschluss an die Übergabe der Fördermittel allen Empfängern viel Erfolg bei der Umsetzung der jeweiligen Vorhaben. Sie betonten weiterhin, dass „Zustiftungen“ engagierter Bürgerinnen und Bürger, die gezielt Projekte im Einzugsbereich der Gemeinde Edewecht fördern möchten, jederzeit möglich seien, um so die Stiftungsvielfalt für gemeinnütziges Engagement in der heimischen Region nachhaltig zu stärken und auszubauen. Anträge auf Förderung für Vereine und Organisationen in der Gemeinde Edewecht sind beim Vorstand der Stiftung erhältlich.