Großer Jubel beim Backyard e.V. aus Oldenburg: Sein Projekt „Die neue Skatehalle für Oldenburg ist da!“ gewann bei den diesjährigen Sternen des Sports den ersten Preis und erhielt somit zugleich die Eintrittskarte für die nächste Runde im Wettbewerb auf Landesebene. Reinhard Nannemann, Vorstandsmitglieder der Volksbank Oldenburg eG überreichte gemeinsam mit dem Schirmherrn Stephan Albani, Bundestagsabgeordneter für die Stadt Oldenburg und das Ammerland, und dem Botschafter Falk Ohlenbusch, 1. Vorsitzender des Triathlonvereins Oldenburg, den großen „Stern des Sports“ in Bronze.
Die Auszeichnung für den erstplatzierten Verein ist mit 1.500 Euro dotiert und qualifiziert die Skateboarder aus Oldenburg automatisch für die nächste Runde im Wettbewerb „Sterne des Sports“ auf Landesebene, für den großen Stern des Sports in Silber.
Platz zwei und drei belegten der Schützenverein Etzhorn mit seinem Projekt „Wir greifen nach den Ringen – paralympische Spiele 2020“ und der Edewechter Schwimmverein mit „40. Edewechter Kinderschwimmfest“. Beide Vereine erhielten jeweils einen kleinen Stern des Sports in Bronze, ein Preisgeld in Höhe von 750 Euro und 500 Euro, sowie eine Urkunde.
Aber auch alle anderen 14 Vereine wurden für ihr besonderes gesellschaftliches Engagement ausgezeichnet. Es ist sehr wichtig, nicht nur die Erst- bis Fünftplatzierten zu ehren, sondern alle Vereine für ihr großartiges Engagement auszuzeichnen – da sind sich die Volksbank Oldenburg eG und die Sportbünde einig. Mit insgesamt 17 Bewerbungen aus der Stadt Oldenburg und dem südlichen Ammerland, verzeichnet der Wettbewerb auch in der 15. Durchführung einen tollen Zuspruch bei den Vereinen. „Gewonnen haben schließlich alle Vereine, die mitmachen, da sie alle verschiedene Projekte eingereicht haben, die Ihre Vereine schneller, effizienter oder menschlicher gestalten.“, sprach Vorstandsmitglied Reinhard Nannemann in seiner Begrüßungsrede. Bewertet wurden die Siegervereine unter anderem nach Kriterien wie Nachhaltigkeit, soziales Engagement, Integration und regionale Bedeutung. „Jede Bewerbung ist einzigartig und muss gewürdigt werden“, betonte Projektleiter Werner Fredehorst während der Vorstellung der Vereine und ihrer Bewerbungen.
Mit dem Projekt „Gemeinsam geht es besser“ wurde die JSG Apen – GOTANO – Augustfehn auf Platz vier eingestuft und mit 250,- Euro bedacht. Ebenfalls 250 Euro erhielt als Fünfter der TuS Bloherfelde für die Bewerbung „Verein 20XX – der Traditionsverein der Zukunft“. Die Jury, bestehend aus Stefan von Aschwege und Daniela von Essen, stellvertretenden Vorsitzenden des Kreissportbundes Ammerland, Dr. Gero Büsselmann, Vorsitzender des Stadtsportbundes Oldenburg, Lars Puchler, Sportredakteur der NWZ, Reinhard Nannemann, Vorstand der Volksbank Oldenburg eG, Werner Fredehorst, Projektleiter sowie Stephan Albani und Falk Ohlenbusch als Schirmherr und Botschafter, entschied sich während ihrer Sitzung wieder für einen Sonderpreis, der in diesem, wie auch im letzten Jahr, an gleich zwei Vereine vergeben wurde. Der Krusenbuscher SV reichte die Bewerbung „Jugend fördert Jugend“ und freute sich bei der Siegerehrung über den Sonderpreis und 250 Euro. Auch der Oldenburger Turnerbund erhielt für sein Konzept „Mit Schwung durch den Alltag“ den Sonderpreis und ebenfalls 250 Euro.
Alle weiteren Vereine der Aktion „Sterne des Sports“ 2018 teilten sich den sechsten Platz und wurden jeweils mit einer kleinen Anerkennungsprämie und einer Erinnerungsurkunde für ihre Teilnahme belohnt.
Auch im kommenden Jahr sollen die Sterne des Sports in Oldenburg und dem Ammerland wieder leuchten und an engagierte Vereine vergeben werden, sodass die Volksbank Oldenburg eG jetzt schon Vereine aufrufen und zum Mitmachen motivieren möchte, bei den Sternen des Sports 2019.
Alle weiteren Vereine mit ihren Projekten:
Gehörlosen Sportverein Oldenburg – Durch Ausbildung bessere Angebote schaffen
Reit- und Fahrverein Edewecht – Das neue Konzept für den Schulpferdeunterricht
Versehrten- und Behindertensportgemeinschaft Oldenburg – Seniorensport
Polizeisportverein Oldenburg – Wasserball für Kinder und Jugendliche
Oldenburger Turnerbund – Leistungsturnen weiblich
Oldenburger Turnerbund – Freitagsmänner
TvdH Oldenburg – Von der Vision 2016 zum einheitlichen Konzept 2020
Bürgerfelder Turnerbund – Tanzwelt
Schützenverein Twelbäke – Bindung der Seniorinnen und Senioren
VfL Oldenburg – Würdigung des ehrenamtlichen Engagements