Die Bürgerenergiegenossenschaft der Gemeinde Apen eG hat am vergangenen Mittwoch ihre Jahreshauptversammlung für das Geschäftsjahr 2018 in der Gaststätte „Zum Alten Erbkrug“ in Godensholt abgehalten. Vorstandsmitglied Günter Janßen konnte auch für das 10. Geschäftsjahr eine positive Bilanz ziehen. Grund dafür war das überdurchschnittlich sonnige Wetter mit rund 1.940 Sonnenstunden.
Insgesamt produzierten die sechs Photovoltaikanlagen der Bürgerenergiegenossenschaft über 260.000 kWh Strom. Umgerechnet konnte damit der durchschnittliche jährliche Strombedarf von
ca. 86 Haushalten abgedeckt werden. Im Geschäftsjahr 2018 wurde ein Jahresüberschuss in Höhe von 31.366,59 Euro erwirtschaftet. 20.700 Euro werden an die Mitglieder der Genossenschaft ausgezahlt, was einer Dividende in Höhe von 9 % entspricht.
Der Aufsichtsratsvorsitzende, Frerich Wilken, berichtete im weiteren Verlauf über die Tätigkeiten des Aufsichtsrates und stellte dabei die gute Zusammenarbeit und den engen Austausch mit dem Vorstand heraus. Vorstand und Aufsichtsrat betonten, dass die Bürgerenergiegenossenschaft in der Gemeinde Apen eG auch für das Jahr 2019 zuversichtlich ist. „Wenn die Sonne scheint, ist alles gut“, so Frerich Wilken. Eine endgültige Aussage über den Verlauf kann jedoch erst nach 12 Monaten gemacht werden.
In diesem Jahr luden Vorstand und Aufsichtsrat Jörg Hausmann, Geschäftsführer der Hausmann GmbH, zur Mitgliederversammlung ein. Hausmann berichtete über die neuesten Techniken von Photovoltaikanlagen und dass man Solarstrom nutzen kann, wann man ihn braucht, dank modernen Speichersystemen. Besonders die Solarstromspeichertechnik hat viele anwesende Mitglieder der Bürgerenergiegenossenschaft interessiert. Nach guten Gesprächen und einem kleinen Imbiss, verabschiedeten sich Mitglieder, Gäste, Aufsichtsrat und Vorstand.
Zusatzinformation: Die Bürgerenergiegenossenschaft der Gemeinde Apen eG wurde 2008 gegründet und unterhält Photovoltaikanlagen auf den Dächern öffentlicher Gebäude in der Gemeinde Apen: Grundschule Apen, Grundschule Augustfehn, Sporthalle der Grundschule Augustfehn, Grundschule Nordloh, Sporthalle der Haupt- und Realschule Augustfehn, Feuerwehr Apen.
Sonnenstunden in Apen bescheren Rekorddividende
Anteilseigner der Bürgerenergiegenossenschaft erhalten im Jubiläumsjahr 9 % Dividende
