Volksbank Oldenburg eG und VR-Stiftung fördern Umweltprojekt der Oldenburger Kunstschule

Kunstschule greift hochsensibles und aktuelles Thema auf

v.l.n.r.: Harald Lesch, Vorstandsvorsitzender der VR-Stiftung, Oandris Tejeiro, Künstler, Syville Thalmann-Haffter, erste Vorsitzende des Vereins, Benjamin Eichler, Künstler, Deliane Rohlfs, Geschäftsführerin der Oldenburger Kunstschule, Reinhard Nannemann, Vorstandsmitglied der Volksbank Oldenburg eG, Annekathrin Schuldt, Projektleiterin

Oldenburg. Mit dem neuen Projekt der Oldenburger Kunstschule wird ein hochsensibles und aktuelles Thema aufgegriffen: die Verschmutzung unserer Meere durch Plastik. Im Mittelpunkt steht die künstlerische Interpretation der immensen Verschmutzung der Umwelt durch Plastik, besonders die der Meere und die damit einhergehende Vernichtung der Lebensräume von Tieren, Pflanzen und schlussendlich die des Menschen. 200 Kinder und Jugendliche erarbeiten dazu in fünf Wochen zusammen mit 17 professionellen Künstlerinnen und Künstlern in den Ateliers der Kunstschule eigene Positionen.

Für „PlastikALARM! Müll im Meer“ werden nunmehr von der VR-Stiftung der Volksbanken und Raiffeisenbanken in Norddeutschland als auch von der Volksbank Oldenburg eG zusammen Fördermittel in Höhe von 17.000 Euro dem Verein zur Verfügung gestellt. Reinhard Nannemann, Vorstandsmitglied der Volksbank Oldenburg eG, überreichte gemeinsam mit dem Vorstandsvorsitzenden der VR-Stiftung, Harald Lesch, der Geschäftsführerin der Oldenburger Kunstschule, Deliane Rohlfs, und der ersten Vorsitzenden, Sibylle Thalmann-Haffter, am heutigen Donnerstag einen symbolischen Scheck.

„Unsere Stärke ist regionale Verbundenheit und darum ist es für uns besonders erfreulich, Projekte wie „PlastikALARM! Müll im Meer“ mithilfe der Mittel der VR-Stiftung unterstützen zu können“, begründete Reinhard Nannemann das gemeinsame Engagement der VR-Stiftung und der Volksbank Oldenburg eG. Deliane Rohlfs ergänzt: „Wir freuen uns sehr über die großzügige Förderung der VR-Stiftung und der uns schon seit vielen Jahren verbundenen Volksbank Oldenburg eG. Nur mit solcher Hilfe kann es uns gelingen, Kinder und Jugendliche aus umliegenden Schulen dieses zentrale Thema im Sinne des künstlerisch-ästhetischen Projektformats näherzubringen und sie dafür zu sensibilisieren.“

Die Volksbanken und Raiffeisenbanken in Niedersachsen, Sachsen-Anhalt und Brandenburg engagieren sich aktiv für gemeinnützige und kulturelle Projekte. Als Bindeglied zwischen den Banken und den Organisationen haben die Banken gemeinsam mit der VR-Gewinnspargemeinschaft e.V. die VR-Stiftung der Volksbanken Raiffeisenbanken in Norddeutschland gegründet. Die Stiftung verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige Zwecke. Als Entscheidungsträger vor Ort beantragen die Mitgliedsbanken bei der VR-Stiftung die Fördermittel für interessante Projekte in ihrem Geschäftsgebiet. "Wir freuen uns besonders, dass wir gemeinsam mit unserer VR-Stiftung jetzt dieses brandaktuelle Projekt „PlastikALARM!“ der anerkannten Kuntschule unterstützen können“, unterstrich Vorstandsvorsitzender Harald Lesch das Engagement der VR-Stiftung.