Nach dem großen Erfolg im letzten Jahr präsentiert das City-Mangagment Oldenburg in Zusammenarbeit mit kultur nord erneut Kleinkunst vom Feinsten an acht verschiedenen Standorten in der Fußgängerzone – erstmals auch in den Schlosshöfen. Nationale und internationale Künstler nehmen die Besucher am 23. und 24. August mit auf eine Reise in die Welt des Variatés. Vom weltbesten Tempojongleur über schräges Comedy-Entertainment bis zum zweifachen Jo-Jo-Weltmeister aus Japan – atemberaubendes und abwechslungsreiches Programm für die ganze Familie ist garantiert! Zauberhafte Stangenakrobatik aus Argentinien, humorvolles Straßentheater, eine interaktive Strickaktion und vieles mehr warten auf die Besucher am Freitag zwischen 14 und 18 Uhr sowie am Samstag zwischen 11 und 17 Uhr.
"Wir freuen uns, dass wir mit unserem Programm den Nerv der Menschen treffen." CMO-Geschäftsführerin Friedrike Töbelmann ist stolz auf das Kleinkunstfestival: "Der Erfolg des letzten Jahres gibt uns Recht – selbst das durchwachsene Wetter am JAPZ-Wochenende konnte das Publikum nicht abschrecken. Überall waren strahlende Gesichter zu sehen!"
Zusammen mit der VR-Stiftung unterstützt die Volksbank Oldenburg auch in diesem Jahr dieses wunderschöne Festival mit einer Fördersumme von 5.000 Euro. VR-Stiftungsvorstand Harald Lesch und Volskbank-Vorstand Reinhard Nannemann überreichten am vergangenen Montag den symbolischen Scheck an CMO Geschäftsführerin Friederike Töbelmann und Uwe Schwettmann von kultur nord. Belgeitet vom Mann für magische Momente, Zauberer Viktor Renner, tauschten sich die Anwesenden über die erwarteten Künstler und die logistischen Herausforderungen des Festivals aus.
Als besonderes Highlight findet am Samstagabend um 20 Uhr erstmals eine exklusive Abschlussgala mit einem Größtteil der Künstler*innnen in der Kulturetage statt. Im Anschluss des Programms wird die beste Perfomance mit dem "Chapeau JAPZ" ausgezeichnet.
Gemeinsam freuen wir uns auf zwei spektakuläre Tage voller Kleinkunst in Oldenburg.