Die Stiftung
Die Stiftung der Volksbank Edewecht eG wurde anlässlich des 100-jährigen Bestehens der damaligen Volksbank Edewecht am 01. Dezember 1997 gegründet. Mit den Zinserträgen aus dem Stammkapital fördert die Stiftung einmal jährlich insbesondere die Jugendarbeit, die Kultur-, Heimat- und Denkmalpflege sowie den Sport in der Gemeinde Edewecht. Seit Gründung der Stiftung wird diese durch die Vorstandsmitglieder Helmut Bischoff und Uwe Fichtner verantwortlich geführt. Mit der diesjährigen Ausschüttung konnten nun insgesamt bereits 159.427,00 Euro an 282 Empfänger verteilt werden.
Beiratsvorsitzende Christa Bohlken überreicht Geldsegen
Große Freude über den Geldsegen herrschte bei der feierlichen Übergabe in der Volksbank in Edewecht. Christa Bohlken, Beiratsvorsitzende der Stiftung, überreichte gemeinsam mit den Vorstandsmitgliedern der Stiftung die symbolischen Schecks für die vielfältigen Projekte und Vorhaben. Auch Matthias Osterhues, Vorstandsmitglied der Volksbank, war anwesend und zeigte sich beeindruckt vom Engagement und der Arbeit der Vereine und Organisationen in der Gemeinde Edewecht.
Mit Stiftungsgeldern Vorhaben verwirklichen
700,00 € erhielt die Spielgemeinschaft der Jugendabteilungen der Fußballvereine TuS Edewechterdamm-Süddorf, FC Scheps und TSG Husbäke. Damit sollen einheitliche T-Shirts und Pullover für neun Mannschaften (derzeit 135 Kinder und Jugendliche im Alter von vier bis 17 Jahren) angeschafft werden. In der Kindertagesstätte Edewecht wird seit Anfang 2019 für Kinder im Vorschulalter die plattdeutsche Sprache unterrichtet. Zwecks Anschaffung von Büchern, Heften und Tonmaterial erhielt der Förderverein der Kindertagesstätte 500,00 €. Der Ortsverein Friedrichsfehn legt großen Wert auf die Sauberkeit beim zentralen Dorfplatz. Hierzu sollen sieben hochwertige Abfallbehälter angeschafft werden. Das Vorhaben wurde mit 700,00 € von der Stiftung unterstützt. Der Landvolkverein Jeddeloh I erhielt in Gemeinschaft mit der Grundschule Jeddeloh I 500,00 € für die Anschaffung und Pflanzung von Obstbäumen und Beerenobststräuchern. Hier sollen die Kinder der Grundschule die verschiedenen Obstsorten und die Bedeutung der Blüten für die Insekten bei der Bestäubung kennenlernen. Die Tischtennisabteilung der TSG Husbäke möchte mit der Bezuschussung von 500,00 € zwei weitere Tischtennisplatten für die Jugendabteilung anschaffen. Mit einer Förderung über 600,00 € zur Neuanschaffung von Tischen im Dorfgemeinschaftshaus Portsloge kann nun der Boßelerverein sein Vorhaben realisieren. Über weitere 600,00 € freute sich der SSV Jeddeloh II. Neue Sprungkästen und Gymnastikmatten für das Kinder- und Eltern-/Kindturnen standen auf deren Wunschliste. Die Druckluftkartuschen der Luftgewehre für die Jungschützen des Schützenvereins „Tell“ Scheps müssen regelmäßig erneuert werden. Diese Anschaffung wurde mit 700,00 € gefördert. Die Kinderkrippe „Lüttefehn“ Friedrichsfehn möchte mit 500,00 € eine Rutsche für die Kleinsten anschaffen. Der noch junge Fußball-Förderverein Edewecht kann nun mit einer Förderung über 600,00 € seine Fußball-A-Jugend mit Stadion- Winterjacken ausstatten. Nicht zuletzt freute sich der Förderverein der Grundschule Edewechterdamm über eine Bezuschussung von 500,00 € zur Anschaffung neuer Funk-Headsets für die Beschallungsanlage.
Zustiftungen willkommen
Die Vorstandsmitglieder der Stiftung, Uwe Fichtner und Helmut Bischoff, wünschten im Anschluss an die Übergabe der Fördermittel allen Empfängern viel Erfolg bei der Umsetzung der jeweiligen Vorhaben. Sie betonten weiterhin, dass „Zustiftungen“ engagierter Bürgerinnen und Bürger, die gezielt Projekte und Anschaffungen im Einzugsbereich der Gemeinde Edewecht fördern möchten, jederzeit möglich seien, um so die Stiftungsvielfalt für gemeinnütziges Engagement in der heimischen Region nachhaltig zu stärken und auszubauen. Anträge auf Förderung für Vereine und Organisationen in der Gemeinde Edewecht sind beim Vorstand der Stiftung erhältlich.