Raiba saniert ihren Parkplatz und lässt kranke Blutbuche fällen

Oldenburg, 25. Mai 2021

 

Thomas Husmann

Das Ende eines langen Baumlebens: Am Samstag wurde in Eversten eine Blutbuche gefällt. Es ist der Beginn der Parkplatzsanierung an der Raiffeisenbank.

Am Samstag fiel eine Blutbuche in Eversten der Säge zum Opfer. Die Fällung sorgte für einiges Aufsehen. Sie steht in Zusammenhang mit der Sanierung eines Parkplatzes.

Oldenburg Mehr als 100 Jahre stand sie wohl an dieser Stelle, am Samstag wurde die Rotbuche neben der Einfahrt zum Parkplatz der Raiffeisenbank in Eversten gefällt. Der Baum stand zwar auch dem Umbau des Parkplatzes im Weg, der an dieser Stelle über die Bernhardstraße zu erreichen ist, in erster Linie wies er aber schwere Schäden auf und drohte umzustürzen.

Die Sanierung des Parkplatzes der Raiffeisenbank war dringend notwendig, sagt Raiba-Vorstand Heiko Frohnwieser. „Das Pflaster klingt schon lange nicht mehr gut – es hat sich an vielen Stellen des Parkplatzes vom Untergrund gelöst. Dies und verschiedene Rohrbrüche und Absackungen haben dazu geführt, dass die Raiffeisenbank den Parkplatz an der Hauptstelle in Eversten nun vollständig saniert“, teilte er mit. Seiner Bank sei bewusst, dass der Verlust des Baumes schwer wiege, der Stamm habe aber starke, von außen gut zu erkennende Schäden aufgewiesen.

Die Parkplatzsanierung erstreckt sich über drei Teilabschnitte mit einem zeitlichen Rahmen von insgesamt sechs bis acht Wochen. Der Parkplatz ist ab diesen Dienstag nur noch über die Bernhardstraße zu erreichen. Zeitweise könne es zu Einschränkungen sowie Einbahnstraßenregelungen kommen.

Im Zuge der Gesamtmaßnahme werde die Raiffeisenbank Ladestationen für Elektroautos einrichten. Hier könnten die betrieblichen Elektrofahrzeuge, aber auch Kundenfahrzeuge geladen werden. Ebenfalls werde die vorhandene Gestaltung der Grünflächen überarbeitet. Die Fällung der Blutbuche sei auch vom Baumpfleger empfohlen worden. Der Baum befand sich laut Frohnwieser in einem bedenklichen Zustand und hätte auf Dauer ein Verkehrsrisiko sowie eine Gefährdung für Menschen dargestellt. Die freiwerdende Fläche werde mit zwei Bäumen in bereits nennenswerter Größe neu bepflanzt. Die Kosten der Gesamtmaßnahme liegen bei rund 125 000 Euro.