Bad Zwischenahn. Der Verein „Das Goldene Segel – Kunstpreis Bad Zwischenahn e.V.“ erhielt heute eine Zuwendung in Höhe von 3.500 Euro für die diesjährige Ausrichtung des Wettbewerbes. Die Zuwendung aus den Mitteln der VR-Stiftung der Volksbanken Raiffeisenbanken in Norddeutschland und der Raiffeisenbank Oldenburg eG wurde von Harald Lesch, Vorstandsvorsitzender der VR-Stiftung, und Thorsten Schwengels, Vorstand der Raiffeisenbank Oldenburg eG, übergeben. Die erste Vorsitzende Christa Heus und die zweite Vorsitzende Anke Wragge des Vereines nahmen den symbolischen Scheck gerne an. „Mit der Unterstützung der genossenschaftlichen Stiftung und der Raiffeisenbank Oldenburg eG können wir diesen Wettbewerb auch in diesem Jahr wieder verwirklichen“, freut sich Christa Heus anlässlich der Übergabe der Zuwendung. Ein Antrag für die erforderlichen Mittel, der an die Raiffeisenbank Oldenburg eG gerichtet wurde, fand bei den zuständigen Gremien der VR-Stiftung eine große Zustimmung und passt zu der Förderpolitik der VR-Stiftung.
Der internationale Wettbewerb wird alle zwei Jahre in wechselnden Kunstsparten ausgeschrieben. Es handelt sich bei diesem Projekt nicht nur um einen traditionellen Wettbewerb mit Preisverleihung, sondern zusätzlich um die Präsentation von 20 Arbeiten der Preisträger und Nominierten auf segelförmigen Fahnen, die von Mai bis Oktober im Kurpark von Bad Zwischenahn im Wind flattern und damit einem breiten Publikum zugänglich sind. In diesem Jahr lautet der Titel des Wettbewerbs „Blüttenmeer im Rapport“ – Dialog der Techniken. Der Rapport bedeutet die mögliche Wiederholung des Themas „Blüttenmeer“ als eine Flächen füllendes Muster, welches sowohl horizontal wie vertikal darzustellen ist. Hierbei dürfen alle medialen Techniken, von der Grafik über die Malerei bis hin zur digitalen Bildbearbeitung, kombiniert werden.
Über die Vergabe der Preise und Nominierungen entscheidet eine international besetzte Jury. Es wird ein 1. Preis in Höhe von 1.500 Euro, ein 2. Preis von 1.000 Euro, ein 3. Preis von 500 Euro und ein Jugendpreis von 500 Euro ausgelobt. Einsendeschluss ist der 28. Februar.
Im Rahmen einer öffentlichen, festlichen Preisverleihung werden die Preise an die Preisträger vergeben, Fahnen mit den Bildern gehisst, die sechs Monate im Bad Zwischenahner Kurpark wehen werden und die Klangsäulen gestartet, wo der Besucher etwas über den Künstler und seine Arbeiten erfährt.