Oldenburg. Die VR-Stiftung der Volksbanken und Raiffeisenbanken in Norddeutschland und die Raiffeisenbank Oldenburg eG fördern die zwei Konzerte „Der Reiz des Unbekannten“ im Rahmen des Konzertprojektes „Neu gesehen“ des oh-ton-Ensembles (Förderung aktueller Musik e.V.) mit einer Zuwendung in Höhe von 7.480 Euro. Die Zuwendung wurde von Thorsten Schwengels, Vorstand der Raiffeisenbank Oldenburg eG, an Eckart Beinke, 1. Vorsitzender und Künstlerischer Leiter von oh-ton, überreicht.
Das Metier der Konzerte ist die Kunstmusik, die sich beginnend in der Renaissance über J. S. Bach, Beethoven, Schumann, Brahms, Schönberg und Stockhausen bis in die Gegenwart auf diese Tradition beruft. In einer Welt, die sich dem Populären scheinbar vollständig ausgeliefert hat, ist das Vermögen des reinen Hörens stark gefährdet und sollte bewahrt werden. In dem vorliegenden Programm hat oh-ton eine Kompositionstechnik des Barocks, den Kontrapunkt, ins Zentrum gerückt und interpretieren deswegen hier nicht die aktuellsten Entwicklungen, sondern greifen auf die Klassiker der Moderne zurück. Die Konzerttermine lauten: Freitag, 8. Februar 2019 im theater wrede + in Oldenburg und am Samstag, 9. Februar 2019, im Kulturspeicher in Leer.
Seit mehr als 25 Jahren bietet „oh-ton – Förderung aktueller Musik e.V.“ mit Sitz in Oldenburg in verschiedenen Veranstaltungen überwiegend komponierte Musik der Gegenwart an.
Die Volksbanken und Raiffeisenbanken engagieren sich als Finanzdienstleister aktiv für kulturelle und soziale Projekte und Maßnahmen in den einzelnen Regionen mit Unterstützung der VR-Stiftung der Volksbanken und Raiffeisenbanken in Norddeutschland, da sie in besonderer Weise mit den Menschen vor Ort verbunden und in den Wirtschaftsregionen fest verwurzelt sind.
VR-Stiftung und Raiffeisenbank Oldenburg eG fördern Konzertprojekt „Neu gesehen“ des oh-ton-Ensembles mit zwei Konzerten in Oldenburg und Emden
Oldenburg, 07.02.2019

Ekkehard Windrich (Geiger und Dirigent), Thorsten Schwengels (Raiffeisenbank) und Eckart Beinke (1. Vorsitzender und Künstlerischer Leiter von oh-ton)