Raiffeisenbank Oldenburg eG und VR-Stiftung fördern CATKILLER des Theater wrede+

Oldenburg, 17.09.2013

Die Raiffeisenbank Oldenburg eG und die VR-Stiftung übergaben 3.500 Euro an das Theater Wrede.

v.l. Kim Selody (Canada), Winfried Wrede (theater wrede), Heiko Frohnwieser (Raiffeisenbank) und Harald Lesch (VR-Stiftung)

In CATKILLER führt die Geschichte, die auf einer wahren Begebenheit beruht, den Zuschauer jenseits üblicher Erzähl- und Theaterkonventionen auf eine atemberaubende Gradwanderung zwischen Realität, Virtualität und Wahrheit: Die kanadische Kleinstadt ist erschüttert, 433 Katzen sind verschwunden, und die Suche nach dem Schuldigen beginnt.

Sind die chinesischen Restaurants schuld, wilde Pumas, oder steckt das hiesige Forschungsinstitut oder gar ein irrer CATKILLER dahinter? Die Katze soll endlich aus dem Sack, aber lohnen sich die Anstrengungen der Ermittlungen überhaupt? Findet man nicht besser rasch einen Aufsehen erregenden Schuldigen?


Vorstandsmitglied Heiko Frohnwieser, Raiffeisenbank Oldenburg eG, freute sich, gemeinsam mit dem Vorstandsvorsitzenden der VR-Stiftung Harald Lesch, insgesamt 3.500 Euro an Winfried Wrede übergeben zu können. Wrede betonte, dass ohne die großzügigen Fördermittel von der genossenschaftlichen Bankengruppe diese Theaterproduktion nicht in dem gewünschten Umfang zu verwirklichen gewesen sei.