Vertreterversammlung 2014

Oldenburg, 3. Juni 2014

v.l. Heiko Frohnwieser, Prof. Dr. Ralf Höcker, Thorsten Schwengels

Die diesjährige Vertreterversammlung der Raiffeisenbank Oldenburg eG wurde von Ernst Aumann, Vorsitzender des Aufsichtsrates, eröffnet. In der Wandelhalle in Bad Zwischenahn begrüßte er rund 200 Mitgliedervertreter und Gäste.

Ein zentraler Punkt der Tagesordnung war der Bericht des Vorstandes. Vorstandsmitglied Heiko Frohnwieser berichtete über die sehr gute geschäftliche Entwicklung der Bank im Geschäftsjahr 2013 und präsentierte einen Ausblick auf das aktuelle Geschäftsjahr. Bei einem maßvollen Wachstum im Kundengeschäft erwartet der Vorstand für 2014 ein über dem Vorjahr liegendes ordentliches Ergebnis.  

Die gute Entwicklung im vergangenen Geschäftsjahr ermöglicht es der Raiffeisenbank Oldenburg eG ihren Mitgliedern erneute eine Dividende in Höhe von 5 Prozent auszuzahlen.

Auf der Tagesordnung standen darüber hinaus der Bericht des Aufsichtsrates sowie der Bericht über das Ergebnis der gesetzlichen Prüfung.

Veränderungen brachten in diesem Jahr die Wahlen zum Aufsichtsrat. Während Jan-Gerd Eilers für die Region Wiefelstede im Amt bestätigt wurde, war eine erneute Wahl der langjährigen Aufsichtsratsmitglieder Anke Hotes und Ernst Aumann aufgrund des Erreichens der satzungs- mäßigen Altersgrenze nicht mehr möglich. Anke Hotes war seit 1988 im Aufsichtsrat der Bank tätig, Ernst Aumann seit 1989, davon zehn Jahre als Vorsitzender des Aufsichtsrates. Der Vorstand dankte den beiden für ihr bemerkenswertes Engagement zum Wohle der Bank. Als Nachfolger wählte die Vertreterversamm¬lung Rita van Döllen-Mokros (freischaffende Architektin aus Oldenburg) und Jörg Harders (Inhaber von Harders Lichtideen aus Ofen).

Im Anschluss an den offiziellen Teil der Versammlung verpackte Prof. Dr. Ralf Höcker mit seinem Programm „Rechtsirrtümer und kuriose Rechtsfälle“ unterhaltsam seriöse Informationen in interessante Justiz-Geschichten und berichtete von eigenartigen Rechtsentscheidungen.