Vertreterversammlung 2016

Oldenburg, 15.06.2016

Oldenburg. Die diesjährige Vertreterversammlung der Raiffeisenbank Oldenburg eG wurde von Jan-Gerd Eilers, Vorsitzender des Aufsichtsrates, eröffnet. In der Kongresshalle in Oldenburg begrüßte er rund 200 Mitgliedervertreter und Gäste.

Ein zentraler Punkt der Tagesordnung war der Bericht des Vorstandes. Vorstandsmitglied Heiko Frohnwieser berichtete über die geschäftliche Entwicklung der Bank im Geschäftsjahr 2015 und präsentierte einen Ausblick auf das aktuelle Geschäftsjahr. Bei einem maßvollen Wachstum im Kundengeschäft erwartet der Vorstand für das nächste Geschäftsjahr ein leicht rückläufiges Ergebnis.   

Das Geschäftsjahr 2015 war erneut von einer dynamischen Entwicklung im Kundengeschäft geprägt. Die Ausleihungen an Firmen- und Privatkunden stiegen bis Ende des Jahres auf 430 Mio. Euro – ein Plus von 2,6 Prozent. Die Kundeneinlagen erhöhten sich im Jahresverlauf deutlich um 8,2 % Prozent auf 475 Mio. Euro. Zudem investierten die Kunden weiterhin in Wertpapiere und Investmentfonds. 

Auch im Geschäftsjahr 2015 war der Zinsüberschuss mit 13,7 Mio. Euro die zentrale Ertragsquelle. Die im Vergleich zum Vorjahr höheren Verwaltungsaufwendungen und der geringere Provisionsüberschuss führten zu einem Jahresergebnis vor Steuern von 4,7 Mio. Euro. Nach Abzug des Steueraufwandes verbleibt ein Jahresüberschuss von 3,2 Mio. Euro. Dieser wird zur Dividendenzahlung an die Mitglieder und zur weiteren Stärkung des Eigenkapitals verwendet. Wie in den Vorjahren schlagen Vorstand und Aufsichtsrat der Vertreterversammlung einer Dividende in Höhe von 5 Prozent vor.  

Auf der Tagesordnung standen darüber hinaus der Bericht des Aufsichtsrates sowie der Bericht über das Ergebnis der gesetzlichen Prüfung.

Veränderungen brachten auch in diesem Jahr die Wahlen zum Aufsichtsrat. Während Rolf Oeljeschläger für die Region Bad Zwischenahn im Amt bestätigt wurde, war eine erneute Wahl des langjährigen Aufsichtsratsmitglied Lambert Lockmann aus Altersgründen nicht mehr möglich. Lambert Lockmann war seit 1998 im Aufsichtsrat der Bank tätig. Zudem schied Dirk Boltes aus dem Aufsichtsrat aus. Er war seit 2006 Aufsichtsratsmitglied für den Bereich Eversten. Der Vorstand dankte beiden für ihr bemerkenswertes Engagement zum Wohle der Bank. Als Nachfolger wählte die Vertreterversammlung Birgit Riechert (Geschäftsführerin Wäscherei Schwarting aus Oldenburg) und Helmuth Will (Geschäftsführer Domicil aus Oldenburg).

In ihrem Vortrag „Gefahr, Risiko, Mut – aus dem Leben einer Kriegsreporterin“ berichtete die Politologin und RTL-Chefreporterin Ausland Dr. Antonia Rados wie es ist, auf den Kriegsschauplätzen des 21. Jahrhunderts vor Ort zu sein. Häufig unter lebensgefährlichen Umständen berichtet sie live, neutral und bewegend. Die erfahrene und engagierte Rednerin nahm ihre Zuhörer mit auf eine Reise in den Nahen Osten, wo der Kampf zwischen religiösen Traditionen und immer stärker werdenden Einflüssen aus westlichen Ländern eine Welt der Extreme geschaffen hat, die für Europäer häufig so unverständlich erscheint.  

Jan-Gerd Eilers, Heiko Frohnwieser, Dr. Antonia Rados und Thorsten Schwengels